Was bedeutet Frieden in einer Zeit globaler Unsicherheiten? Welche Rolle spielt die Erinnerung an die Vergangenheit für das Miteinander von heute? Wie fühlt sich gesellschaftlicher Zusammenhalt in einer vielfältigen Stadtgesellschaft an? Wie blicken Essener Bürgerinnen und Bürger auf die Themen Frieden, Krieg, Freiheit, Demokratie, Grundrechte?
Im Jahr 2025 geht es im Zeichen von 80 Jahren Frieden in Deutschland um Erinnerung, Begegnung und Dialog. In einer Welt, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und demokratische Grundwerte unter Druck geraten, setzt Essen ein starkes Zeichen für ein friedliches Miteinander.
Bürger:innen – von Jung bis Alt, aus dem Norden und dem Süden Essens – sind eingeladen, sich während einer Schifffahrt über den Baldeneysee auf der „Heisingen“ der Weißen Flotte in Dialoggruppen mit ca. 15 anderen Bürgerinnen und ausgebildeten Dialogbegleiter*innen zu Themen wie Frieden, Krieg, Freiheit, Befreiung, Flucht, Grundrechte, Demokratie, miteinander Leben etc. auszutauschen.
Der Beigeordnete für Jugend, Bildung und Kultur der Stadt Essen, Muchtar Al Ghusain, wird ebenfalls als Gesprächspartner anwesend sein. Getränke und Snacks stehen zur Verfügung. Sie werden auch Gelegenheit haben, die Fahrt über den Baldeneysee zu genießen.
Hinweis zur Anmeldung
Alle Bürger*innen der Stadt Essen sind herzlich eingeladen, an der Dialogveranstaltung auf dem Baldeneysee am Samstag, 17. Mai 2025, teilzunehmen. Pro Person ist die Anmeldung nur für einen der folgenden beiden Zeiträume möglich:
– Durchgang: 11:00–13:00 Uhr
– Durchgang: 13:00–15:00 Uhr
Die Anmeldung ist online auf Homepage der Stadt Essen möglich.
Weitere Veranstaltungen der Reihe „Lasst uns reden!“
– Samstag, 24. Mai 2025, 12.00 bis 15.00 Uhr:
„Lasst uns reden!“ – Dialogveranstaltung in der Ruhrbahn
– Samstag, 14. Juni 2025, 13.00 bis 17.00 Uhr
„Lasst uns reden!“ – Dialogveranstaltung im Stadion an der Hafenstraße
Informationen über diese und weitere geplante Veranstaltungen finden Sie in einem Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadt Essen.